Therapeutisches Boxen

Das therapeutische Boxen ist ein besonderes Angebot für Patienten im Rahmen eines differenzierten therapeutischen Gesamtkonzepts. Es hat sich gezeigt, dass sich die Übungen, die beim Boxen unter fachkundiger Anleitung angeboten werden, gerade für die Behandlung bei Depressionen, Burnout oder Persönlichkeitsstörungen gut eignen. Ebenso kann therapeutisches Boxen aber auch eine Minderung starker psychischer Anspannung (auf Widerstände aktiv reagieren – ihnen nachgeben, aber auch Stand halten) erzielt werden, sowie eine Sensibilisierung und Intensivierung der Selbstwahrnehmung und Körperwahrnehmung (Körperhaltung; Körpersprache) wenn diese erforderlich erscheint.

Es wird immer in einer Einzeltherapie gearbeitet. Die boxbasierte Therapie beinhaltet klassische Übungen aus dem Boxsport, Yoga und Functional Fitness. Wobei die Übungen individuell auf die Klient:innen abgestimmt werden.

Ergotherapie, Psychotherapie