Therapeutisches Boxen und sensorische Integrationstherapie (SI-Therapie) sind auf den ersten Blick sehr unterschiedliche Ansätze – und doch ergänzen sie sich auf eindrucksvolle Weise. Beide arbeiten mit dem Körper als zentralem […]
Boxen
Meidbewegungen im therapeutischen Boxen: Konzentration und Aufmerksamkeit stärken
Therapeutisches Boxen ist weit mehr als ein körperliches Training – es ist eine ganzheitliche Methode, die sowohl den Körper als auch den Geist anspricht. Ein wichtiger Bestandteil dieser Methode sind […]
Boxtraining vs. Therapeutisches Boxen: Der feine Unterschied
Boxen als Sport hat in den letzten Jahren nicht nur in Fitnessstudios, sondern auch als therapeutisches Angebot an Popularität gewonnen. Es ist wichtig zu verstehen, dass es einen deutlichen Unterschied […]
Die Bedeutung qualifizierter Therapie im Bereich des therapeutischen Boxens
In den letzten Jahren hat das therapeutische Boxen verstärkt an Popularität gewonnen. Leider gehen mit diesem Trend auch Herausforderungen einher, insbesondere im Hinblick auf die Qualifikation der Anbieter. Immer häufiger […]
„Ich boxe mir meinen Weg in ein gesundes Leben“ – Boxtherapie für seelische Heilung
Lebenskrisen, Stress, oder seelische Belastungen können uns manchmal bis an unsere Grenzen bringen. In solchen Momenten fühlen wir uns hilflos und ausgelaugt. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, um […]
Boxen in der Ergotherapie
Boxen ist eine Sportart, die in der Ergotherapie eingesetzt wird, um körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Durch Boxen können Patienten ihre körperliche Fitness verbessern und ihre mentale Gesundheit stärken. […]
Therapeutisches Boxen
Das therapeutische Boxen ist ein besonderes Angebot für Patienten im Rahmen eines differenzierten therapeutischen Gesamtkonzepts.