Entspannung und Wohlspannung sind zwei Begriffe, die oft im Zusammenhang mit verschiedenen Entspannungstechniken und Therapieansätzen auftauchen. Sie beziehen sich auf den Zustand unseres Körpers und unserer Muskulatur, können jedoch unterschiedliche […]
Psychotherapie
Die Verbindung von Systemischer Therapie und Steel Mace Yoga: Eine ganzheitliche Herangehensweise für Körper und Geist
Systemische Therapie und Steel Mace Yoga sind zwei Ansätze, die auf den ersten Blick möglicherweise nicht viel gemeinsam haben. Die Systemische Therapie konzentriert sich auf die Beziehungen und Kommunikationsmuster innerhalb […]
Gesprächstherapien in Ergotherapie und Psychotherapie – Wo liegt eigentlich der Unterschied?
Das therapeutische Gespräch in der Ergotherapie unterscheidet sich grundlegend von dem in der Psychotherapie. Während es in der Psychotherapie darum geht, psychische Erkrankungen zu behandeln und zu heilen, verfolgt die […]
Systemische Therapie bei Depressionen
Depression ist eine häufige psychische Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Systemische Therapie ist eine wirksame Behandlungsoption für Depression, die darauf abzielt, das Individuum als Teil eines größeren sozialen […]
Entspannung pur: Sound of Soul Biofeedback
Haben Sie schon einmal von Sound of Soul gehört? Es handelt sich dabei um eine faszinierende Methode des Biofeedbacks, die Ihnen helfen kann, Stress abzubauen, Entspannung zu finden und Ihre […]
Steel Mace Therapie (SMT) bei Depression
Steel Mace Therapy (SMT) ist eine relativ neue Therapieform, die körperliche Bewegung und mentale Gesundheit kombiniert, um Symptome von Depression zu behandeln. Diese Therapieform ist eine Art von Krafttraining, das mit einer speziellen Metallkeule namens „Steel Mace“ durchgeführt wird. Die Steel Mace ist ein traditionelles Trainingsgerät, das seinen Ursprung in Indien hat und seit langem von Kriegern und Athleten verwendet wird, um Kraft und Ausdauer aufzubauen.
Systemische Therapie bei Posttraumatischer Belastungsstörung
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Erkrankung, die sich nach einer traumatischen Erfahrung entwickelt. Typische Symptome sind Flashbacks, Albträume, Vermeidungsverhalten und erhöhte Erregbarkeit. Die Systemische Therapie ist eine wirksame Behandlungsoption […]
Herzratenvariabilitätstraining: Die Vorteile einer regulierten Herzfrequenz
Die Herzratenvariabilität (HRV) ist ein Maß dafür, wie sich die Herzfrequenz in Bezug auf Zeit und physiologische Einflüsse ändert. Ein niedriger HRV-Wert wird mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und […]
Steel Mace Bewegungstherapie bei Ängsten und Trauma
Steel Mace Therapie ist eine relativ neue Form der Therapie, die bei der Behandlung von Ängsten und posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) eingesetzt wird. Diese Therapieform basiert auf der Verwendung einer speziellen […]
Zu innerer Ruhe finden mit EEG-Meditation
Meditation hat sich in den letzten Jahren zu einer immer beliebteren Methode entwickelt, um Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.