Wingwave®

Kurzzeit-Coaching für Manager, Sportler, Künstler und Prüfungskandidaten

Die Wingwave®-Methode

Wingwave ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das spürbar und schnell Leistungsstress abbaut und Ihre Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität steigert. Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention: das erzeugen „wacher“ REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Coachingrelevante Stressauslöser (Gedanken, Erfahrungen, Emotionen) werden durch die wachen REM-Phasen auf der linkischen Ebene des Gehirns reguliert. Mit Hilfe gehirn- und zielgerichteter Kommunikation werden so emotionale Blockaden gelöst. Nach wenigen Sitzungen wird Ihr volles Leistungspotential endblockiert und gesteigert.

Individuelles Coaching 

Nutzen Sie für Ihre beruflichen und persönlichen Ziele Wingwave-Coaching. Ein Kurzzeit-Konzept mit einer effektiven Kombination aus bewährten psychologischen Coaching-Elementen. Die Methode wird sowohl im Business genutzt als auch von Künstlern, Sportlern, Schülern, Auszubildenden und Studenten.

Die Anwendungsbereiche des Wingwave-Coaching

Wingwave-Coaching wird in den Bereichen Business, Leistungssport, Pädagogik und Didaktik, Gesundheit und Künstlerkreisen erfolgreich genutzt.

Wingwave bezieht sich auf folgende Coaching-Bereiche:

  1. Regulation von Leistungsstress
    (PSI = Performance Stress Imprinting)
    Effektiver Stressausgleich bei Spannungsfeldern im Team, mit Kunden, mit sich selbst, bei „Rampenlicht-Stress“, „Nackenschlägen“ auf dem Weg zum Ziel oder bei körperlichem Stress wie Schlafmangel. Sie fühlen sich durch die rasche Stabilisierung Ihrer inneren Balance schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark.
  2. Ressourcen-Coaching
    Hier werden die Interventionen für folgende Erfolgsthemen eingesetzt:
    – KreativitätssteigerungFlügelschlag des Schmetterlings
    – Selbstbild-Coaching
    – Überzeugende Ausstrahlung
    – Positive Selbstmotivation
    – Die „Stärkung des inneren Teams“
    – Ziel-Visualisierung
    – Mentale Vorbereitung auf die Spitzenleistung, wie einen wichtigen Auftritt oder Sportwettkämpfe
  3. Belief-Coaching
    Leistungseinschränkende Glaubenssätze werden bewusst gemacht und in Ressource-Belief verwandelt. Von besonderer Bedeutung ist hier das Auffinden von Euphorie-Fallen im subjektiven Erleben, welche langfristig die innere Welt allzu erschütterter machen könnten. Das Ziel sind eine emotional stabile Belief-Basis und persönliche Glaubenssätze, die auch anspruchsvollen Belastungen standhalten.

Wingwave® ist ein geschütztes Verfahren. Es vereinen sich:

  1. Bilaterale Hemisphärenstimulation
    wie beispielsweise wache REM-Phasen (Rapid Eye Moment = schnelle Augenbewegungen) und auditive oder taktile links-rechts-Inputs zur schnellen Entstressung (limbische Stressregulation)
  2. Neurolinguistisches Programmieren
    für die erfolgreiche und gehirngerechte Zielplanung
  3. Der Myiostatik-Test zur Erfassung Ihrer individuellen Muskelreaktion.
    Dieser Muskeltest ermöglicht die punktgenaue Planung von optimalen Coachingprozessen durch die Identifikation coachingrelevanter Stressauslöser. Die Treffsicherheit des Muskeltests wurde durch Forschungsprojekte objektiv bestätigt.

Wingwave®-Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Voraussetzung bei den Klienten ist – wie auch sonst beim Coaching üblich – eine normale psychische und physische Belastbarkeit.

 

Coaching, Biofeedback, Neurofeedback, Psychotherapie, Systemische Aufstellung