Das therapeutische Gespräch in der Ergotherapie unterscheidet sich grundlegend von dem in der Psychotherapie. Während es in der Psychotherapie darum geht, psychische Erkrankungen zu behandeln und zu heilen, verfolgt die […]
Ergotherapie
Steel Maces in der Ergotherapie: Sinnvoll bei Jugendlichen?
Die Steel Mace ist ein relativ neues Trainingsgerät, das in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Es handelt sich dabei um eine Stange aus Metall, die an einem Ende […]
Welches ist das beste Steel Mace Gewicht für Anfänger?
Wenn Sie neu in der Welt des Steel Mace Trainings sind, stellen Sie sich vielleicht die Frage: Welches ist das beste Gewicht für mich? Die Antwort ist jedoch nicht einfach, […]
Unterschiedliche Wege in der Ergotherapie – Basteln oder Toben, wenn die Seele schmerzt?
In der Ergotherapie gibt es verschiedene Herangehensweisen, um Patienten bei seelischen Störungen zu helfen. Einerseits gibt es den klassischen Ansatz, der auf handwerklichen Tätigkeiten basiert.
Worin liegt der Unterschied zwischen Gadas, Steel Maces, Indian Clubs und persischen Meels
Gadas, Steel Maces, Indian Clubs und persische Meels sind alle traditionelle Trainingsgeräte, die in unterschiedlichen Kulturen entwickelt wurden. Obwohl sie in gewisser Weise ähnlich sind, gibt es einige Unterschiede zwischen […]
Krafttraining in der Ergotherapie – Sinn oder Unsinn?
Krafttrainingselemente können in der Ergotherapie durchaus sinnvoll sein, um gezielte Muskeln zu trainieren und die Kraft und Ausdauer des Patienten zu verbessern.
Bio- und Neurofeedback bei ADHS in der Ergotherapie: Eine vielversprechende Ergänzung zur Therapie
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine häufige Entwicklungsstörung, die sich in impulsivem Verhalten, Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität äußert. Die Behandlung von ADHS ist oft eine Kombination aus Medikamenten, Verhaltenstherapie und Ergotherapie. Inzwischen haben […]
Die Steel Mace: Eine effektive Ergotherapie-Übung
Die Steel Mace ist ein relativ neues Trainingsgerät, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Es handelt sich um eine lange Stange mit einer schweren Kugel an einem […]
Entspannung pur: Sound of Soul Biofeedback
Haben Sie schon einmal von Sound of Soul gehört? Es handelt sich dabei um eine faszinierende Methode des Biofeedbacks, die Ihnen helfen kann, Stress abzubauen, Entspannung zu finden und Ihre […]
Steel Mace Therapie (SMT) bei Depression
Steel Mace Therapy (SMT) ist eine relativ neue Therapieform, die körperliche Bewegung und mentale Gesundheit kombiniert, um Symptome von Depression zu behandeln. Diese Therapieform ist eine Art von Krafttraining, das mit einer speziellen Metallkeule namens „Steel Mace“ durchgeführt wird. Die Steel Mace ist ein traditionelles Trainingsgerät, das seinen Ursprung in Indien hat und seit langem von Kriegern und Athleten verwendet wird, um Kraft und Ausdauer aufzubauen.