Ergotherapie mag auf den ersten Blick wie eine weniger bekannte Gesundheitsdisziplin erscheinen, aber sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Menschen jeden Alters, die mit körperlichen oder psychischen Herausforderungen leben. Kurz gesagt, ist Ergotherapie die Kunst, ein erfülltes Leben zu gestalten, unabhängig von den individuellen Umständen.
Konzentration
Humor in der ergotherapeutischen Behandlung von seelisch erkrankten Menschen
Ein Lächeln, ein herzliches Lachen – Humor kann eine kraftvolle Brücke in der ergotherapeutischen Arbeit mit seelisch erkrankten Menschen sein. Neben etablierten Methoden gewinnt Humor zunehmend an Bedeutung, da er […]
Steel Maces in der Ergotherapie: Sinnvoll bei Jugendlichen?
Die Steel Mace ist ein relativ neues Trainingsgerät, das in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Es handelt sich dabei um eine Stange aus Metall, die an einem Ende […]
Welches ist das beste Steel Mace Gewicht für Anfänger?
Wenn Sie neu in der Welt des Steel Mace Trainings sind, stellen Sie sich vielleicht die Frage: Welches ist das beste Gewicht für mich? Die Antwort ist jedoch nicht einfach, […]
Worin liegt der Unterschied zwischen Gadas, Steel Maces, Indian Clubs und persischen Meels
Gadas, Steel Maces, Indian Clubs und persische Meels sind alle traditionelle Trainingsgeräte, die in unterschiedlichen Kulturen entwickelt wurden. Obwohl sie in gewisser Weise ähnlich sind, gibt es einige Unterschiede zwischen […]
Bio- und Neurofeedback bei ADHS in der Ergotherapie: Eine vielversprechende Ergänzung zur Therapie
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine häufige Entwicklungsstörung, die sich in impulsivem Verhalten, Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität äußert. Die Behandlung von ADHS ist oft eine Kombination aus Medikamenten, Verhaltenstherapie und Ergotherapie. Inzwischen haben […]
Die Steel Mace: Eine effektive Ergotherapie-Übung
Die Steel Mace ist ein relativ neues Trainingsgerät, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Es handelt sich um eine lange Stange mit einer schweren Kugel an einem […]
Atemübungen in der Ergotherapie
Atemübungen können eine wichtige Rolle in der Ergotherapie spielen. Sie können dazu beitragen, Stress abzubauen, die Entspannung zu fördern und die Konzentration zu verbessern.
Herzratenvariabilitätstraining: Die Vorteile einer regulierten Herzfrequenz
Die Herzratenvariabilität (HRV) ist ein Maß dafür, wie sich die Herzfrequenz in Bezug auf Zeit und physiologische Einflüsse ändert. Ein niedriger HRV-Wert wird mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und […]
Therapeutisches Yoga
Therapeutisches Yoga ist eine Form von Yoga, die darauf abzielt, spezifische körperliche und geistige Beschwerden zu behandeln. Es kann Menschen helfen, die an Schmerzen, Angstzuständen, Depressionen und anderen gesundheitlichen Problemen […]