Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine häufige Entwicklungsstörung, die sich in impulsivem Verhalten, Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität äußert. Die Behandlung von ADHS ist oft eine Kombination aus Medikamenten, Verhaltenstherapie und Ergotherapie. Inzwischen haben […]
Neurofeedback
Zu innerer Ruhe finden mit EEG-Meditation
Meditation hat sich in den letzten Jahren zu einer immer beliebteren Methode entwickelt, um Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Bio- und Neurofeedback: Eine vielversprechende Therapiemöglichkeit bei Schmerzgedächtnis
Schmerzen sind ein Warnsignal des Körpers, das uns zeigt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Aber manchmal können Schmerzen auch zu einem eigenen Problem werden. Das Schmerzgedächtnis, auch bekannt als […]
Neurofeedback in der Ergotherapie
Neurofeedback ist eine innovative Methode der Ergotherapie, die sich auf die Verbesserung der neuronalen Aktivität im Gehirn konzentriert. Diese Technik basiert auf der Annahme, dass das Gehirn lernfähig ist und […]
Neurofeedback in der Ergotherapie
Wie ist der Einsatz von Neurofeedback im Rahmen einer ergotherapeutischen Behandlung geregelt?