Ein Schlaganfall kann zu verschiedenen Beeinträchtigungen führen, darunter auch zu Sprachstörungen. Diese können sich in Form von Aphasien, Dysarthrien oder Sprechapraxien äußern und die Kommunikation stark beeinträchtigen. Eine logopädische Therapie kann hierbei helfen, die Sprachfähigkeit wiederherzustellen oder zu verbessern.
Logopädie nach Schlaganfall: Sprachstörungen effektiv behandeln
Neurofunktions!therapie in der Logopädie
Die Neurofunktions!therapie- kurz NF!T genannt- wurde von Elke Rogge unter anderem nach dem Konzept von Padovan entwickelt.